4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues von den VW Cross-Modellen

Cross Country

Der höher gelegte VW Cross Polo ist ab sofort erhältlich und der Preis seines kleineren Bruders Cross Up! wurde um fast 1.000 Euro gesenkt.

Früher hießen hochgelegte VW-Modelle in Österreich "Country", nunmehr einigte man sich auf das auch in Deutschland übliche "Cross". So oder so gibt es Neuigkeiten:

Die Cross-Familie von VW ist seit Mitte Juli gewachsen. Zu den Modellen Cross Touran, Cross Tiguan und Cross Caddy gesellt sich der neue Cross Polo. Darüber hinaus wurde der kleine Cross Up! preislich attraktiver.

Der Offroad-Look und die erhöhte Bodenfreiheit von Cross Polo und Cross Up! sind die Antwort auf Lust nach Abenteuer und Natur - oder einfach auf jene nach einem bequemeren Einstieg und mehr Übersicht.

Mit dem neuen Cross Polo hält Volkswagen das markante Modellkonzept im Offroadlook auch in der neuen Polo-Generation, erhältlich ab 16.490 Euro.
Ein silbern abgesetzter Unterfahrschutz an Front- und Heckstoßfänger sowie schwarze Abdeckungen an den Radläufen, Schwellern und Türen verleihen dem aktualisierten, mit erhöhter Bodenfreiheit (15 mm) ausgestatteten CrossPolo einen eigenständigen Offroad-Charakter.

Die unabhängig von der Wagenfarbe ebenfalls silbern lackierten Außenspiegelgehäuse und die analog silbern eloxierte Dachreling sorgen für ein Plus an Sportlichkeit. Die neuen Metallic-Farben „Honey Orange“ und „Titanium Beige“ sowie neu gestylte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Canyon“ sind dem Cross-Modell vorbehalten. Edel auch die neu designten und abgedunkelten Rückleuchten.

Darüber hinaus werten speziell für diesen Polo entworfene Polsterstoffe den serienmäßig mit Sportsitzen und Nebelscheinwerfern ausgestatteten Cross Polo auf. Das neu designte Lenkrad sowie der Schalt- und Handbremshebel sind mit Leder bezogen.

Erhältlich ist der CrossPolo in Österreich mit drei Benzin- und zwei Dieselmotoren, die ein Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS über 66 kW/90 PS bis 81 kW/110 PS abdecken. Ab sofort ist der Cross Polo auch mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG erhältlich (für 66 kW/90 PS TSI und TDI sowie 81 kw/110 PS TSI). Sämtliche Aggregate sind mit Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus verfügbar und erfüllen die EU-6-Abgasnorm.

Mit dem Cross Up! (Bilder links) hat VW seit dem Vorjahr einen kompakten Viertürer im individuellen Stil eines kleinen SUV im Angebot. Der Einstieg ins Abenteuer beginnt nunmehr ab 12.990 Euro (früher: ab 13.950 Euro).

Das Erscheinungsbild des 3,56 Meter kurzen Up! wird durch Stoßfänger in sportlichem Design mit silberfarbenen Einsätzen und einem unteren Abschluss in der Optik eines Gelände-Unterfahrschutzes geprägt. Ebenso ein Cross-Merkmal sind die schwarzen Beplankungen an Radhäusern und Schwellern, die in „light silver metallic" lackierten Außenspiegel sowie die silber eloxierte Dachreling.

Der Cross Up! besitzt serienmäßig 16-Zoll-Räder und ist um 15 Millimeter höher gelegt. Fünf Außenlackierungen – white, red, dark blue metallic, light silver metallic und black pearl – stehen zur Auswahl. Angetrieben wird er von einem Dreizylinder-Benziner mit 999 cm3 Hubraum und 55 kW/75 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.