4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bentley: Mit dem Bentayga auf Rekordjagd

Gigantomanie

Jetzt gibt es auch einen Namen für den neuen großen Bentley SUV. Der Bentayga soll 2016 auf den Markt kommen.

mid/rlo

Ein Auto, das es noch gar nicht zu kaufen gibt, soll der Hoffnungsträger von Bentley werden. Der Geländewagen Bentayga soll der Luxus-Marke einen Absatzsprung von fast 40 Prozent bescheren. "Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem SUV in Zukunft weltweit rund 15 000 Fahrzeuge absetzen können", sagte Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer dem Fachmagazin auto motor und sport.

2014 hat die VW-Tochter mit weltweit 11.020 verkauften Autos ein Rekordergebnis erzielt. Der Bentayga soll 2016 auf den Markt kommen. Dürheimer rechnet allerdings nicht gleich im ersten Verkaufsjahr mit Rekordergebnissen. "2017 geht es richtig los, dann werden wir auch einen zweiten Motor für den SUV verfügbar haben."

Der Bentayga soll in Sachen Luxus Maßstäbe bei den Geländewagen setzen, vor allem bei den Assistenzsystemen. "Unser Kunde braucht keine Erinnerung, dass er zum nächsten Service muss. Er benötigt auch selten eine Info, wo er besonders günstig tanken kann", erklärte Dürheimer. Der Bentley-Fahrer möchte eher wissen, wo der Tankwart noch bedient. Er möchte Hotels aus dem Auto buchen oder eine Videokonferenz abhalten.

Keine Rolle spielt laut Dürheimer die Möglichkeit des autonomen Fahrens. "Denn der Bentley¬Kunde hat doch in der Regel einen Chauffeur." Potenzial für den Bentayga sieht der Hersteller vor allem in Fernost, Russland und der Golf-Region, aber auch in den USA. Der Grundpreis für das Bentley-SUV wird sich bei rund 200.000 Euro bewegen. Übrigens: Der Name "Bentayga" ist eine Mischung aus dem Firmennamen und der nördlichen Waldregion Taiga.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz