4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bentley: Mit dem Bentayga auf Rekordjagd

Gigantomanie

Jetzt gibt es auch einen Namen für den neuen großen Bentley SUV. Der Bentayga soll 2016 auf den Markt kommen.

mid/rlo

Ein Auto, das es noch gar nicht zu kaufen gibt, soll der Hoffnungsträger von Bentley werden. Der Geländewagen Bentayga soll der Luxus-Marke einen Absatzsprung von fast 40 Prozent bescheren. "Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem SUV in Zukunft weltweit rund 15 000 Fahrzeuge absetzen können", sagte Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer dem Fachmagazin auto motor und sport.

2014 hat die VW-Tochter mit weltweit 11.020 verkauften Autos ein Rekordergebnis erzielt. Der Bentayga soll 2016 auf den Markt kommen. Dürheimer rechnet allerdings nicht gleich im ersten Verkaufsjahr mit Rekordergebnissen. "2017 geht es richtig los, dann werden wir auch einen zweiten Motor für den SUV verfügbar haben."

Der Bentayga soll in Sachen Luxus Maßstäbe bei den Geländewagen setzen, vor allem bei den Assistenzsystemen. "Unser Kunde braucht keine Erinnerung, dass er zum nächsten Service muss. Er benötigt auch selten eine Info, wo er besonders günstig tanken kann", erklärte Dürheimer. Der Bentley-Fahrer möchte eher wissen, wo der Tankwart noch bedient. Er möchte Hotels aus dem Auto buchen oder eine Videokonferenz abhalten.

Keine Rolle spielt laut Dürheimer die Möglichkeit des autonomen Fahrens. "Denn der Bentley¬Kunde hat doch in der Regel einen Chauffeur." Potenzial für den Bentayga sieht der Hersteller vor allem in Fernost, Russland und der Golf-Region, aber auch in den USA. Der Grundpreis für das Bentley-SUV wird sich bei rund 200.000 Euro bewegen. Übrigens: Der Name "Bentayga" ist eine Mischung aus dem Firmennamen und der nördlichen Waldregion Taiga.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.