4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Sommer neu: Honda HR-V

Raumcoupé

Unterhalb des CR-V bietet Honda ab Sommer den neuen HR-V an. Trotz coupéhafter Linie solle er durch Raumangebot und Variabilität glänzen.

Ab Sommer 2015 hat Honda mit dem HR-V ein zusätzliches Angebot im stark wachsenden Crossover-Segment.

Er bietet schwungvolle Linien, die an ein Coupé erinnern - obwohl er natürlich ein Fünftürer ist.

Im Innenraum soll sich der HR-V als äußerst vielseitig erweisen. Beispielhaft dafür sind die "Magic Seats", deren Sitzflächen man, wie inzwischen bei mehreren Honda-Modellen, zum Verstauen hoher Gegenstände nach oben klappen kann.

Auch das neue, android-basierte Infotainmentsystem "Honda CONNECT" kommt im HR-V zum Einsatz.

Es wird über einen 7-Zoll-Touchscreen in der Mitte der Armaturentafel bedient und bietet Funktionen wie Internet-Browsing, aktuelle Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinfos sowie Musik-Streaming.

Der neue Kompakt-SUV von Honda ist wahlweise mit 1,6-Liter-Dieselmotor (120 PS) oder 1,5-Liter-Benziner (130 PS) verfügbar, letzterer ist auch mit einem CVT-Automatikgetriebe verfügbar. Darüber hinaus gibt es zahlreiche
aktuelle Assistenzsysteme.

Der Laderaum verfügt über ein Volumen von 453 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen stehen 1.026 Liter zur Verfügung. Bis zur Fensterunterkante, Maximalladewert ist noch keiner bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.