4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayenne: kleinster Rückruf der Welt

Nimm zwei

Genau zwei Porsche Cayenne müssen jetzt in den USA in die Werkstatt. Teile der Radaufhängung wurden nicht vorschriftsmäßig festgeschraubt.

mid/rlo

Mit der wohl kleinsten Rückrufaktion der Welt dürfte Autobauer Porsche jetzt einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde bekommen.

Betroffen sind gerade einmal zwei Fahrzeuge: Ein Cayenne S und ein Cayenne Diesel müssen in den USA aus Sicherheitsgründen in die Werkstatt.

Bei den beiden am 26. und 27. November 2014 gebauten Fahrzeugen wurden laut der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA Teile der Radaufhängung nicht vorschriftsmäßig festgeschraubt. Was den sonst so spurtreuen SUV naturgemäß aus der Bahn werfen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.