4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford setzt auf Drohnen als Katastrophenhelfer

Flying Ford

Über Konnektivitäts-Systeme von Autos gesteuerte Drohnen sollen künftig bei der Lokalisierung von Personen nach Naturkatastrophen helfen.

mid/rhu

Ford hat gemeinsam mit dem Drohnen-Spezialisten DJI einen Entwicklungs-Wettbewerb für ein Drohnen-System ausgeschrieben, das von einem Fahrzeug aus die Arbeit von Ersthelfern in Katastrophengebieten unterstützen kann.

Ziel der DJI Developer Challenge ist eine intelligente Echtzeitsteuerung für die unbemannten Flugobjekte und ihre Kommunikations-Funktionen auf Basis der Konnektivitäts-Systeme Ford SYNC AppLink oder Open XC. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar.

Das typische Szenario stellt sich der Autobauer so vor: Ein Ford F-150 Pick-up wird von der UN nach einem Erdbeben, einem Tsunami oder einer anderen Naturkatastrophe umgehend in die Krisenregion gebracht. Der Fahrer setzt die Drohne per SYNC 3-Touchscreen mit Hilfe einer AppLink-Anwendung in Bewegung.

Ein Ford-Sprecher: "Sie folgt einer vorgegebenen Flugroute und filmt das Notstandsgebiet aus der Luft. Dabei identifiziert das Fluggerät Überlebende, markiert deren Position auf einer Karte und teilt diese Daten über die Vernetzung mit dem Smartphone seines Operators in Echtzeit mit der Einsatz-Zentrale."

Während der Fahrer schon zur nächsten Lageanalyse rollt, kehrt die Drohne selbständig zum Pick-up zurück und steuert automatisch den Landeplatz auf der Ladefläche an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.