4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Juke: J-Turn mit Bordkameras Nissan Juke J-Turn Paul Swift Around View Monitor 2016

Blinde Kuh

Stuntman Paul Swift gelang mit dem Nissan Juke ein 180-Grad-Turn auf einer nur 4,32 Meter breiten Strecke - allein mithilfe der Bordkameras.

mid/ts

Um die Leistungsfähigkeit des Around View Monitors zu demonstrieren - der realisiert in Nissan-Fahrzeugen eine 360-Grad-Rundumsicht des Autos und der Umgebung auf dem Monitor im Cockpit - absolvierte der englische Stuntman Paul Swift eine 180-Grad-Driftwende. Ohne jede Außensicht aufgrund komplett abgeklebter Scheiben.

Dieser sogenannte "J-Turn", der aus voller Fahrt rückwärts eingeleitet wird würde wohl auch bei klarer Sicht viele Otto-Normal-Autofahrer überfordern. Zumal die Breite der zur Verfügung stehenden Strecke - limitiert durch Linien auf dem Asphalt - nur 18 Zentimeter breiter war als das Fahrzeug lang, insgesamt also 4,32 Meter.

Einige Versuche hat Swift dann aber schon gebraucht ("Practise makes perfect..."), bevor die Aktion gelang. Im Video (hier klicken, um es zu sehen) wurde das eindrucksvolle Wendemanöver festgehalten. "Ich rate Autofahrern davon ab, mit einem J-Turn so einzuparken wie ich. Aber auch in alltäglichen Fahrsituationen profitieren Nissan Kunden vom Around View Monitor ", sagte Paul Swift nach dem Stunt.

Wie es sich bei einem solchen Marketing-Gag - allerdings einer mit durchaus relevantem Hintergrund in Sachen Fahrsicherheit - gehört, verlautbart Nissan sogleich einen neuen Weltrekord, der auf dem Gelände des britischen Nissan-Werks in Sunderland aufgestellt wurde. Der "erste J-Turn unter erschwerten Bedingungen" verdeutlicht aber in jedem Fall, wie hilfreich und präzise moderne Assistenzsysteme wie der Around View Monitor sein können, wenn man sie zu nutzen weiß.

 Nissan Juke J-Turn Paul Swift Around View Monitor 2016

 Nissan Juke J-Turn Paul Swift Around View Monitor 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.