4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frisch geliftet: Skoda Octavia Scout Skoda Octavia Scout 2017

Neuer Pfadfinder

Frisch geliftet fürs Grobe: Skoda präsentiert kurz nach dem renovierten Octavia jetzt auch den höher gelegten Offroader-Lookalike Scout.

mid/ts

Wer auch mal abseits befestigter Wege unterwegs ist, den dürfte die Scout-Variante des Octavia ansprechen. Der aufgefrischte Allrad-Kombi unterscheidet sich optisch durch einen silberfarbenen Unterfahrschutz sowie schwarze Kunststoff-Beplankungen rundum vom Baureihen-Standard. Auch die Unterbodenteile sowie Brems- und Kraftstoffleitungen sind durch Kunststoffabdeckungen geschützt.

Der Scout nutzt eine elektronisch gesteuerte, hydraulische Lamellenkupplung, eine elektronische Differenzialsperre an Vorder- und Hinterachse und ist gegenüber dem normalen Octavia Combi um 30 Millimeter höhergelegt. Als zusätzliches Fahrprogramm steht hier ein Offroad-Modus zur Wahl, der ohne Zutun des Fahrers durch elektronisch gesteuerte durch Bremseingriffe sicher bergab fährt.

Als Motoren für den Scout mit bis zu 1.740 Liter Kofferraumvolumen stehen drei Vierzylinder zur Wahl: ein 1,8-Liter-Benziner mit 132 kW/180 PS und zwei 2,0-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS oder 135 kW/184 PS, die jeweils mit einem 7-Gang-Direktschaltgetriebe kooperieren. Die Normverbräuche liegen zwischen 5,0 Liter auf 100 Kilometer beim schwächeren Diesel und 6,8 Liter beim Benziner. Die Anhängelast beträgt bis zu zwei Tonnen.

 Skoda Octavia Scout 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!