4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo Stelvio: Nordschleifen-Rekord Alfa Romeo Stelvio Nürburgring Rekord 2017

Rekord-Ritt durch "Grüne Hölle"

Die 20,832 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings absolvierte der Alfa Romeo Stelvio als bisher schnellstes SUV in 7.51,7 Minuten.

mid/rhu

Er war schneller als jedes andere SUV vor ihm: Der Alfa Romeo Stelvio schaffte jetzt die berühmt-berüchtigte Nürburgring-Nordschleife in der Rekordzeit von exakt 7.51,7 Minuten. Eine Zeit, die Mitte der 1980er-Jahre für die Pole Position bei den Tourenwagen gereicht hätte.

Damit verbesserte Testfahrer Fabio Francia den bisherigen SUV-Bestwert um rund acht Sekunden. Der Stelvio trat als Quadrifoglio mit 375 kW/510 PS starkem 2,9-Liter-V6-Bi-Turbomotor, Allradantrieb, elektronisch gesteuertem Sperrdifferenzial mit Active Torque Vectoring an der Hinterachse und elektronischer Stoßdämpferregelung zur Rekordfahrt durch die "Grüne Hölle" an.

Pilot Fabio Francia war vor wenigen Wochen schon einmal an einem Nordschleifen-Rekord beteiligt. Mit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio setzte er in 7.32,1 Minuten einen neuen Maßstab für viertürige Serien-Limousinen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.