4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Maserati Levante GTS

Mächtig Dampf

Maserati feiert Premiere. Beim 25. Festival of Speed im britischen Goodwood präsentieren die Italiener den Levante GTS mit 550 PS unter der Haube.

mid/wal

Maserati feiert Premiere. Beim 25. Festival of Speed im britischen Goodwood präsentieren die Italiener den Levante GTS mit mächtig Kraft unter der Haube. Daneben gibt die zweite V8-Version des Maserati-SUV ihr Europa-Debüt: der Levante Trofeo.

Der Levante GTS besitzt den Twin-Turbo-V8-Motor des Quattroporte GTS sowie das intelligente Allradsystem Q4. Das Aggregat leistet 404 kW550 PS bei 6.250 U/min und verfügt über ein maximales Drehmoment von 730 Newtonmeter zwischen 2.500 und 5.000 U/min.

Dank seines beachtlichen Leistungsgewichts von 3,9 kg/PS benötigt der Levante GTS lediglich 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 292 km/h - Leistungsdaten eines Supersportwagens, verpackt in einem SUV. Dazu wurde auch das Fahrwerk neu abgestimmt.

Stilistisch übernimmt der Levante GTS wesentliche Design-Merkmale des Levante Trofeo - zu erkennen insbesondere an der eigenständigen unteren Frontpartie und dem hinteren Stoßfänger. Serienmäßig sind im Innenraum genarbtes Naturleder von Pieno Fiore, Sportpedale sowie das Harman-Kardon-Audiosystem mit 14 Lautsprechern zu finden.

Zugleich profitiert der GTS auch von den Modellpflege-Maßnahmen für die gesamte Levante Familie: Dazu gehören die auf Wunsch erhältlichen adaptiven Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer und die serienmäßige Integrated Vehicle Control (IVC), die bereits in den Limousinen Ghibli und Quattroporte zum Einsatz kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.