4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abstimmung: neues Seat-SUV heißt Tarraco Seat Tarraco 2018

Fan-Entscheid

Das dritte SUV von Seat erhält den Namen "Tarraco". Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans teilgenommen haben.

mid/som

Volksentscheide sind ein durchaus probates Mittel - dachte sich Seat und hat seine Fans über den Namen seines neuen, großen SUV abstimmen lassen, das Ende 2018 auf den Markt kommen wird und mit rund 4,70 Metern in der Längen-Liga von Skoda Kodiaq und VW Tiguan Allspace spielen wird. Die Entscheidung ist gefallen: Das dritte SUV der katalanischen Marke erhält den Namen "Seat Tarraco".

Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans aus 134 Ländern teilgenommen haben. "Tarraco" erhielt 51.903 gültige Stimmen (35,52 Prozent). Der Name setzte sich damit vor den Alternativen "Avila" mit 41.993 Stimmen (28,74 Prozent), dem drittplatzierten Namen "Aranda" mit 39.321 Stimmen (26,91 Prozent) und "Alboran" mit 12.907 Stimmen (8,83 Prozent) durch.

Tarraco ist der Name des heutigen Tarragona, als es noch eine römischen Kolonie war. Die katalanische Hafenstadt war die älteste römische Siedlung auf der iberischen Halbinsel und wurde zur Hauptstadt ihrer Provinz Hispanien gemacht. Die am Mittelmeer gelegene Stadt hat ein reiches kulturgeschichtliches Erbe, ist voller Geschichte und Architektur und hat eine junge Ausstrahlung. Mit alle dem identifiziert sich Seat, und das soll sich auch in den Fahrzeugen der Marke widerspiegeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.