4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ABT Sportsline beflügelt Skoda Kodiaq

Starker Bär

Wenn man bei ABT in Aktion tritt, freut das dynamikaffine Autofahrer. Jüngstes Beispiel: Der Tuner hat beim Skoda Kodiaq Hand angelegt.

Dank des hauseigenen Steuergeräts ABT Engine Control (AEC) bringt es das Zweiliter-TSI-Triebwerk des Skoda Kodiaq statt der seriennmäßigen 132 kW/180 PS auf äußerst muntere 159 kW/216 PS und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmeter.

Beim TDI schlägt die Kraftkur ebenfalls gut an: Er leistet statt 140 kW/190 PS jetzt 158 kW/215 PS, beim Drehmoment legt er um 40 auf 440 Newtonmeter zu. Und dem 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS verhilft der Zuschlag durch das AEC zu immerhin 132 kW/180 PS, wobei das maximale Drehmoment von 340 auf 380 Newtonmeter ansteigt. Die Kosten: je 1.990 Euro plus 90 Euro für die TÜV-Eintragung.

Dazu gibt es im Tuning-Shop üppige Leichtmetallräder von 18 bis 21 Zoll in den Finishs Mystic Black, Matt Black, Glossy Black oder Gun-Metal. "Als besondere Kontrastpunkte warten manche Varianten zudem mit diamantbedrehten Partien auf", so der bayerische Tuner. Ein Spurverbreiterungsset ist bereits inklusive.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.