4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar I-Pace: mehr Reichweite

Gratis-Upgrade

Der vollelektrische Jaguar I-Pace bekommt durch ein Software-Update eine um 20 Kilometer erhöhte Reichweite - auch für gebrauchte Exemplare.

mid/rhu

Das E-SUV Jaguar I-Pace wird effektiver und bekommt mehr Reichweite. Die bis zu 20 zusätzlichen Kilometer pro Akkufüllung sind zwar nicht weltbewegend, können aber im Alltag für Entspannung sorgen. Und: Es gibt sie sowohl nachträglich, als auch kostenlos.

Anders als etwa beim Audi e-tron, dessen jüngste Verbesserungen nur in künftige Neufahrzeuge einfließen, lässt sich das Feintuning am I-Pace auch nachträglich durchführen. Das Software-Update basiert auf den Erfahrungen, die Jaguar zum einen bei der Formel E gemacht hat. Zum anderen auf den Daten, die beim Einsatz von I-Pace als Taxis in München oder bei der Chauffeursflotte in Berlin gesammelt wurden.

Im Detail geht es etwa um Änderungen in der Drehmoment-Verteilung zwischen den vorderen und hinteren E-Motoren bei Fahrten im Eco-Modus. Dazu um Verbesserungen im Thermo-Management: Das häufigere Schließen der aktiven Kühlerlamellen wirkt sich laut der Techniker positiv auf die aerodynamische Effizienz aus. Zudem machen Akku-Updates einen noch niedrigeren Ladelevel möglich, so kann die Batteriekapazität weiter ausgeschöpft werden.

Das Gratis-Upgrade beim Händler umfasst auch noch eine verbesserte Software-Over-The-Air (SOTA)-Funktion. Dank der aktualisierten Software werden künftig weitere elektronische Module mit Remote-Updates aufgefrischt - ganz ohne Werkstatt-Besuch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.