4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Pick-up Nissan Navara Nissan Navara 2019

Aufgefrischt

Beim Nissan Navara wurden im Zuge des aktuellen Facelifts Motor und Fahrwerk spürbar verbessert, das Design hat man ebenfalls nachgeschärft.

mid/wal

Der japanische Pick-up Nissan Navara gewinnt an Effizienz. Motor und Fahrwerk wurden spürbar verbessert, das Design nachgeschärft. Und mit dem neuem Infotainment-System "NissanConnect" sind die Insassen jetzt auch gut vernetzt.

Durch die verstärkte Hinterradaufhängung steht das Fahrzeug höher. Dadurch steigt der Böschungswinkel auf 30-31 Grad. Auch für die King Cab Fahrerkabine kommt erstmals eine Mehrlenker Hinterradaufhängung zum Einsatz, die den Fahrkomfort erhöht - bislang war sie ausschließlich Modellen mit Doppelkabine vorbehalten.

Die neue Einstiegs-Diesel-Motorisierung erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp und liefert dank Twin-Turboaufladung mehr Drehmoment: Statt 403 liegen jetzt 425 Newtonmeter zwischen 1.500 und 2.500 U/min an. Leistung: 120 kW/163 PS. Die Leistungswerte der Top-Version mit 140 kW/190 PS bleiben unverändert.

 Nissan Navara 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.