4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot legt den 2008 neu auf

Doppelpack

Die neue Generation des CIty-SUV Peugeot 2008 ist deutlich größer als der Vorgänger, außerdem gibt es mit dem e-2008 auch eine Elektro-Variante.

mid/arei

Der Neue Peugeot 2008 ist mit einer Länge von 4,30 Metern um 14 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Der Radstand streckt sich um knapp sechs Zentimeter auf 2,65 Meter. Auch die Karosserie hat einige Neuerungen: Ein glatter Unterboden, elektronisch gesteuerte Lufteinlässe und ein reduzierter Rollwiderstand sollen zu einer verbesserten Luftführung und Aerodynamik führen und der Effizienz zugute kommen.

Der französische Autobauer bietet den 2008 mit drei verschiedenen Antrieben an: Elektrisch, Benzin oder Diesel. Die rein elektrische Variante besitzt einen Elektromotor mit 100 kW/136 PS, der ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmeter entwickelt. Mit der Batterie von 50 kWh Kapazität fährt der e-2008 eine Strecke von bis zu 310 Kilometern.

Vier Ausstattungslinien - Active, Allure, GT-Line und GT - sind alle mit den drei Motorvarianten kombinierbar. Der 2008 setzt auf das Acht-Stufen-Automatikgetriebe EAT8 (außer beim Stromer, der kommt mit einem Gang aus), je nach Antriebsversion gibt es die drei Fahrmodi Eco, Normal und Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.