4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Endlich mit Allrad: Renault Kadjar

Auf allen Vieren

Jetzt auch mit Allradantrieb - in Verbindung mit 150 Diesel-PS und gehobener Ausstattung - erhältlich: das Kompakt-SUV Renault Kadjar.

mid/wal

Renault bietet sein Kompakt-SUV Kadjar nun auch mit Allrad-Antrieb an. Das Modell erhält in Kombination mit dem neuen Topdiesel Blue dCi 150 exklusiv das sogenannte "All Mode 4x4-I System". Per Drehknopf kann man beim variablen Allradantrieb komfortabel zwischen drei Antriebsarten wählen: dem spritsparenden Frontantrieb, sich automatisch aktivierendem Allradantrieb bei Traktionsverlust sowie starrem Allradmodus für schwieriges Terrain und winterliche Verhältnisse.

Der Kadjar Blue dCi 150 4WD leistet 110 kW/150 PS und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 340 Nm, das bei 1.750 U/min zur Verfügung steht. Allradantrieb und die Anhängelast von bis zu 1.800 Kilogramm (gebremst) prädestinieren die neue Dieselvariante zum Zugwagen für Wohnwagen, Boots- und Pferdeanhänger. Mit einem Verbrauch von 5,2 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer (136 g CO2/km) ist der nach Euro 6d-Temp zertifizierte Kadjar außerdem sparsam unterwegs.

Renault bietet den Kadjar Blue dCi 150 4WD ausschließlich in gehobenen Ausstattungen ab 36.290 Euro (Österreich-Preis) an. Äußeres Kennzeichen sind 19-Zoll-Leichtmetallräder, Voll-LED-Scheinwerfer sowie Front- und Heckschürze im SUV-Look mit optischem Unterfahrschutz in Silbergrau. Die Komfortausstattung umfasst Details wie das Bose Sound-System mit acht Lautsprechern, die Zwei-Zonen-Klimaautomatik und das Touchscreen-Infotainmentsystem Renault R-Link 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!