4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Globetrotter-Rodeo: Termin bestätigt
www.ivi.at

Neues Gelände für Reise- und Offroad-Festival

Vom 27. bis zum 29. August 2021 soll in Limberg/Niederösterreich das 16. OTA Globetrotter-Rodeo stattfinden. Auf Allradbegeisterte und Weltenbummler warten eine verbesserte Infrastruktur und neue Side-Events.

Mag. Severin Karl

Location-Wechsel für das OTA Globetrotter-Rodeo: Limberg in Niederösterreich ist 2021 der "place to be", wenn man das Weltenbummler-Gen in sich trägt oder einfach ein echter Offroad-Afficionado ist. Als Termin für das Festival im Steinbruch Hengl wurde nun 27. bis 29. August bestätigt. "Der Steinbruch ist bereits durch Großveranstaltungen wie das Europa-Trucktrial oder auch das 24 Stunden-Rennen bekannt und beliebt. Limberg ist nur ca. 70 Kilometer von Wien und St. Pölten entfernt und kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden" heißt es vonseiten der Veranstalter.

Reise-Workshops und Offroad mit 300 PS
Was kann man dort erwarten? Ein 300.000 Quadratmeter großes Offroad-Fahrgelände mit gewohnt anspruchsvollen Sektionen in diversen Schwierigkeitsgraden sowie eine 90.000 Quadratmeter große Camp-Area verfügt mit ausreichend Platz selbst für große Reisefahrzeuge. An der gewohnten Infrastruktur wurde getüftelt, etwa wurden die Distanzen zum 7.000 Quadratmeter großen Messebereich, der Vortragshalle und dem Gastronomie-Bereich ordentlich verkürzt. Zu den klassischen Elementen des Events zählen Reisevorträge aus aller Welt, internationale Gastronomie und Workshops zu Reise-, Fahrzeug- und Offroadthemen. An den Side-Events wird nach wie vor gearbeitet, unter anderem freuen wir uns auf Selberfahren mit einem 300 PS starken Offroad-Truck, Modellfahrzeug-Wettbewerbe und die Globetrotter-Party.

Kulturelle und kulinarische Highlights
„Wir haben uns bewusst für eine zentral gelegene und gut erreichbare Location entschieden, die die Veranstaltung auch für einen Tagesbesuch aus Wien und anderen urbanen Einzugsgebieten attraktiv macht. Außerdem bietet die Region im Wein- und Waldviertel eine Vielzahl an kulturellen und kulinarischen Highlights für unsere Besucher aus der Reiseszene“, so Stefan Maier, Veranstalter des OTA Globetrotter-Rodeos.

Globetrotter-Rodeo-Homepage

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.