4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Die Gerüchteküche brodelte dazu schon eine Weile, heute hat es Ford offiziell gemacht. Der Ford Bronco, in den USA der ikonische Langzeit-Gegner des Jeep Wrangler, der vor kurzem fulminant wiederbelebt wurde, kommt auch nach Europa; wenn auch nicht ganz so "umfangreich" wie in den USA. Während es dort nämlich einen Zweitürer, Viertürer und eine "zahmere" Variante im Sinne des kompakten Bronco Sport gibt, der sich etwa mit dem Jeep Compass anlegt, werden wir am alten Kontinent "nur" mit dem Viertürer bedacht. Aber hey: Auch den nehmen wir gern. Denn wie schon unsere Ankündigung des Ford Bronco von vor ziemlich genau zwei Jahren klargemacht hat, ist der Bronco in jedem Fall nicht nur ein echter Hingucker, sondern vor allem auch ein ernst zu nehmender Offroader.

"Der Bronco ist traditionell der robusteste und vielseitigste Geländewagen von Ford", betont dementsprechend auch Matthias Tonn, als leitender Ingenieur bei Ford Europa zuständig für US-Importfahrzeuge, im Rahmen der Presseaussendung. "Die jüngste Bronco-Generation hat die Kerneigenschaften dieser legendären Baureihe bewahrt, kombiniert sie aber mit modernsten 4x4-Technologienund einer umfangreichen Auswahl an sinnvollem Zubehör - das Ergebnis ist eine neue Offroad-Ikone, die in den USA bereits große Erfolge feiert. Wir sind begeistert, dass wir diesen Off Roader auch unseren Kunden in Europa anbieten können."

Allerdings bleiben freilich noch einige Fragen offen. Zum Beispiel, welche Antriebe bei uns angeboten werden. In den USA warten unter der Haube des Bronco wahlweise ein 2,3-Liter-Ecoboost-Vierzylindermotor mit 266 PS und ein 2,7-Liter-Ecoboost-V6 mit 306 PS. Standardmäßig wird die Kraft beider Motoren über ein Sieben-Gang-Schaltgetriebe samt Kriechgang verwaltet. Auf Wunsch ist auch eine 10-Gang-Automatik erhältlich. So aus dem Bauch heraus würden wir auf den Vierzylinder tippen. Allerdings wäre es auch durchaus denkbar, dass Ford denn "jetzt ist's auch schon wurscht-Ansatz" nimmt und den V6 verbaut oder zumindest zur Wahl stellt, der ja beispielsweise auch in modifizierter Form im neuen Ford Ranger Raptor steckt. Und der kommt ja bekanntermaßen auch zu uns. Lassen wir uns überraschen ... ebenso von den Preisen. In den USA starten diese für den Viertürer bei schlanken 34.700 Dollar. Es glaube aber nicht wirklich jemand, dass der Bronco-Spaß bei uns auch nur annähernd so günstig wird, oder?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).