4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Freiheit nehm ich mir

Der Subaru Outback ist ein echtes Allround-Talent, ob Freizeit-Lifestyle-Kombi oder treuer Begleiter im Gelände, der Japaner überzeugt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Subaru Outback!

    Im Hause Subaru schwört man seit Jahrzehnten auf Allradantrieb, heute verlässt kein einziges Modell die Werkshallen, das nicht über vier angetriebene Räder verfügt. Das Angebot ist dabei breit gefächert, vom Kleinwagen G3X Justy über Forester und Impreza bis hin zu Legacy und Outback.

    Während der Legacy das Segment der gehobenen Mittelklasse abdeckt, gibt sich der Outback bodenständiger, wenngleich man auf Luxus nicht verzichten muss.

    Nachdem Subaru nach wie vor nicht nur auf Allrad sondern auch auf Benzin-Motoren schwört, tut man sich hierzulande naturgemäß schwerer, wie so mancher Mitbewerber.

    Zwei Aggregate stehen beim Outback zur Wahl: Der in unserem Testwagen verbaute 2,5 Liter Vierzylinder mit 165 PS, oder das Topmodell, ein Dreiliter-Sechszylinder mit satten 245 PS. Beide Triebwerke sind übrigens Boxer-Motoren.

    Während das Topmodell leistungsmäßig über jeden Zweifel erhaben ist, kommt man auch im kleineren Benziner ordentlich voran, wenngleich die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ruhig ein wenig spritziger sein dürfte.

    Die Serienausstattung lässt keine Kritik zu, von einer Klimaautomatik über ein CD-Radio, vier Fensterheber bis hin zu sechs Airbags und aktiven Kopfstützen zeigt sich der Outback äußerst komplett. Die Liste der Optionen ist kurz, nur Lederpolsterung und Metallic-Lack sind dort zu finden.

    Subaru zu fahren ist kein billiges Vergnügen, in Anbetracht der überkompletten Serienausstattung geht der Preis von 36.490,- Euro aber in Ordnung. Denn schließlich ist der Japaner nicht einfach ein x-beliebiger Kombi, sondern dank Untersetzungsgetriebe, Visco-Sperre und Sperrdifferenzial auch abseits der befestigten Straßen ein treuer Begleiter, dem man durchaus mehr als einfache Feld- und Waldwege zutrauen kann.

    Weitere Testdetails sowie ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Subaru Outback 2,5 GX - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.