4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gelungenes Styling
+ tadelloses Platzangebot
+ echte Allroundqualitäten
+ preislich unschlagbar

Minus

- Sicherheitsausstattung: ESP nur als Extra für eine Motorisierung in Top-Variante; in der Basis nur zwei Airbags vorne, maximal vier Airbags, keine im Fond
- nur zwei Motoren Euro-5-tauglich
- Fahrwerk etwas knieweich
- vordere Kopfstützen zu kurz

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 4 (Basis), 2 (Testversion)
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 4 (Basis), 2-3 (Testversion)

Resümee

Dass auch Dacias Alleskönner sich in puncto Sicherheitsfeatures knausrig gibt, nehmen wir betrübt zur Kenntnis. Die Kundschaft der Marke beißt in Anbetracht der scharf kalkulierten Preisliste in den sauren Apfel. Ansonsten werden auch Snobs am größten Rumänen kaum etwas auszusetzen finden, und fesch ist er obendrein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dacia Duster 4x4 dCi 110 Lauréate - im Test

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.