AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

  • 4-Zylinder-Reihe
  • 4-Ventil-Technik
  • Turbo
  • 1995 ccm
  • 110 kW (150 PS) bei 4000/ min
  • max. Drehmoment 330 Nm bei 2000/min
  • Fünfgang-Getriebe
  • Hinterradantrieb
  • vorne: Dreiecksquerlenker, Stabilisator, Federbeine
  • hinten: Längs-, Quer- und Schräglenker, Stabilisator, Federbeine
  • Scheibenbremsen v/h bel.
  • ABS
  • L/B/H 4478/1739/1409 mm
  • Radstand 2725 mm
  • 5 Sitze
  • Wendekreis 10,5 m
  • Servo
  • Reifendimension 205/55 R 16
  • Tankinhalt 63 l
  • Reichweite (bis Tankreserve) 795 km
  • Kofferraumvolumen 435– 1340 l
  • Leergewicht 1580 kg
  • zul. Gesamtgewicht 2005 kg
  • 0–100 km/h 9,3 sec
  • 60–100 km/h (im 4. Gang) 7,9 sec
  • Spitze 211 km/h
  • CO2-Emission 153 g/km
  • Normverbrauch Stadt 7,8 l
  • Normverbrauch außerorts 4,5 l
  • Normverbrauch Mix 5,7 l
  • Testverbrauch 6,9 l Diesel

    Preis: S 441.705,63 (EURO 32.100,–)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.