AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 745i - im Test

Dick da

Mit dem neuen Siebener ist BMW in der automobilen Oberklasse wieder dick da – durch massig High-Tech-Einsatz, bullige V8-Motoren und nicht zuletzt durch einen ungewohnt protzigen Auftritt.

Enrico Falchetto

Mann, ist der dick, Mann! Der schon auf den ersten Werksfotos wuchtige Siebener wirkt in natura schier gigantisch. Und eigenständig, um nicht zu sagen: ungewöhnlich. Vor allem die Heckansicht mit dem etwas unpassend wirkenden Kofferraumdeckel dürfte polarisieren, doch genau wie die imposante Wagen-Front mit dem breiten Grill und den riesigen Leuchteinheiten zeigt sie ganz deutlich: Ich bin mächtig, und das ist gut so. Wäre Helmut Kohl noch deutscher Kanzler, das wäre sein Auto.

Umso erstaunlicher das Fahr-Erlebnis: Keine Spur von dickem Dampfer, der neue Top-BMW lässt sich leichtfüßig und agil bewegen. Die Servolenkung (jetzt erst Zahnstange!) ist feinfühlig, und der Wagen lenkt quick ein. Für Fahr-Freaks ein absolutes Muss: der Aufpreis-Posten "Dynamic Drive". Da reduzieren aktive Stabilisatoren die Wank-Neigung der Karosserie in flotten Kurven auf ein Minimum – ohne Komfort-Einbußen, die Stoßdämpfer-Kennung bleibt ja unverändert.

Weitere Details in der Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 745i - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.