AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Maßstäbe

BMW will mit der 7er Reihe neue Maßstäbe setzen - und hat somit jede Menge verspielte, nützliche und durchdachte Technologien zum Einsatz gebracht.

Verena Friedrich

BMW hat zum Design-Sprung angesetzt - doch vieles, was die neue 7er Reihe zu bieten hat, scheint uns schon vertraut. Das stämmig elegante Auftreten - eine Mischung, die wohl nur ein "echter Bayer" schaffen kann - ist unverkennbares Markenzeichen und spiegelt sich auch in der neuen Linie wieder.

Da nutzt es auch nicht, das auf die klassische Keilform verzichtet wurde. Vor allem beim Heck scheiden sich die Geister, die Form des Kofferraumabschlusses wirkt fast schon gewagt.

Innenraum-Architektur wurde hier groß geschrieben - das lässt sich leicht erkennen. Das Interieur erinnert an modernes Möbeldesign und reicht von ergonomisch gestalteten Ablagefächern in Schubladenform bis hin zu den weichen Polsterungen in gediegenen Farben. Die neue 7er Reihe hat Stil, soviel ist sicher. Geschmäcker sind verschieden, auch das ist klar.

(Weitere Details im Menü rechts oben)

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 7er Reihe

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.