Citroen C5 2,2 HDI - Im Test | 18.09.2001
Große Klappe - und viel dahinter
Hinter dem schlichten Kürzel C5 verbirgt sich ein komfortables und geräumiges Automobil.
Mit dem C5 verspricht Citroen seinen Kunden einen Meilenstein in der Firmengeschichte, selbst wenn es da und dort noch Potential für Verbesserungen gibt, im Großen und Ganzen dürfen die Franzosen zurecht stolz auf den großen Citroen sein.
Was auf den Fotos vielleicht nicht so augenscheinlich ist, wird einem spätestens beim ersten Real-Kontakt bewusst: Der Citroen C5 ist eine durchaus stattliche Erscheinung, dieser Eindruck spiegelt sich auch im Innenraum positiv wider, das Platzangebot ist nahzu phänomenal großzügig.
Beim Triebwerk fiel unsere Wahl auf den bereits bewährten 2,2 Liter HDI Common-Rail Turbodiesel mit 133 PS und Partikelfilter, mit dem wir auch bereits bei Peugeot angenehme Bekanntschaft schlossen.
An Komfort und Ausstattung mangelte es unserem Testwagen keinesfalls, mit einer Lederausstattung und einem Navigationssystem waren ohnedies bereits beinahe jegliche Optionen gewählt.
Dermaßen luxuriös durch die Lande zu gleiten hat aber auch seinen Preis, als 2,2 HDI 16V Exclusive wechseln ATS 414.900,- den Besitzer, addiert man Leder, Navi und Sitzheizung kommt man auf eine Summe von knapp 471 Tausendern.
(Weitere Details im Menü rechts oben)