AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

  • großzügiges Raumangebot
  • tadelloser Komfort

    Minus

  • unübersichtliche Karrosserie

    Unser Eindruck

  • Verarbeitung: 2
  • Ausstattung: 1-2
  • Bedienung: 2
  • Komfort: 1-2
  • Verbrauch: 2
  • Fahrleistung: 2
  • Sicherheitsausstattung: 1
  • Preis-Wert: 2


    Resümee

    Der Citroen C5 ist eine Bilderbuch-Reiselimousine, die auch den Fondpassagieren genügend Komfort zuteil werden lässt. In Kombination mit dem kräftigen und sauberen 2,2 Liter HDI Common Rail Turbodiesel-Motor ist der Franzose bis auf ein paar Kleinigkeiten ein guter Kauf.

    Wer übrigens nicht ganz so viel Geld ausgeben, aber dennoch einen C5 fahren will, das Basismodell mit 115 Benzin-PS gibt's bereits ab fairen ATS 289.900,-


  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Citroen C5 2,2 HDI - Im Test

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.