AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Honda Stream sieht nicht nur dynamisch aus, sondern fährt sich auch so. Der neue 2.0 Liter i-VTEC Motor - das Aggregat dient übrigens als Basis für das Sportmodell Civic Type-R - leistet 156 PS und verleiht dem knapp 4,6 Meter langen und 1,4 Tonnen schweren Automobil respektable Fahrleistungen.

In nur 9,3 Sekunden zeigt die Tachonadel Tempo 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 205 km/h. Untermalt wird der Beschleunigungsvorgang von einem kernigen, aber keineswegs aufdringlichen Motorensound.

Trotz großen Stadtanteils begnügte sich unser Testwagen mit 9,8 Litern Super auf 100 Kilometern, der versprochene Drittelmix von 8,6 Litern ist daher keine Utopie und darf als durchaus genügsam bezeichnet werden.

Auch bei der Straßenlage unterscheidet sich der Stream von den meisten seiner Van-Kollegen. Keine Spur von Schwerfälligkeit oder behäbigem Kurvenverhalten, trotz seiner Maße und Masse lässt sich der Japaner einigermaßen sportlich bewegen, wozu auch die relativ direkte Lenkung beiträgt.

Die Fünfgang-Schaltung mit dem kurzen Schaltknauf harmoniert ebenfalls sehr gut mit dem Gesamtpaket, lediglich der Retourgang ist zuweilen etwas hakelig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahren & Tanken

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.