AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

  • beeindruckende Fahrleistungen
  • komplette Komfortausstattung
  • angemessener Preis


    Minus

  • keine Seitenairbags, keine Traktionskontrolle
  • kleiner Kofferraum
  • hakelige Persenning


    Unser Eindruck

  • Verarbeitung: 1-2
  • Ausstattung: 1
  • Bedienung: 2
  • Komfort: 2-3
  • Verbrauch: 2-3
  • Fahrleistung: 1
  • Sicherheitsausstattung: 2-3
  • Preis-Wert: 2

    Resümee

    Der Honda S2000 ist einerseits eine kompromisslose Fahrmaschine, lässt andererseits aber auch einen gewissen Komfort nicht vermissen. Hat man sich erst einmal an den schier endlosen Drehzahlmesser gewöhnt, so macht es riesigen Spaß, den Motor bis zu beinahe unglaublichen 9.000 U/min. zu drehen und dabei die maximale Beschleunigung zu genießen.

    Vor allem bei Nässe sind aber charakterstarke Fahrer gefordert, bereits beim leichten Tritt auf's Gaspedal verwandelt sich der S2000 in eine keinen Fehler verzeihende Heckschleuder. Angesichts der Ausstattung ist der Preis von ATS 547.000,- durchaus angemessen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Honda S2000 - im Test

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.