AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spaß auf Knopfdruck

In knalligem Gelb steht er vor uns, offen, mit giftigem Blick und gierig nach einem kräftigen Gasfuß. Wir nehmen die Einladung dankend an, und machen uns auf die Suche nach der nächsten Autobahn, um zumindest bis 130 km/h Spaß zu haben.

Der erste Handgriff gilt dem Öffnen des Verdecks, danach wird der Zündschlüssel ganz umgedreht. S2000 Neulinge werden spätestens hier ihr Aha-Erlebnis haben, gestartet wird die Maschine nicht mit dem Schlüssel, sondern mittels Start-Button links vom Lenkrad.

Der Motorsound vermittelt bereits etwas von der unbändigen Kraft, die unter der langen Haube schlummert, wenn's sein muss, zeigt der digitale Tacho die 100 km/h bereits nach etwas mehr als sechs Sekunden, erst bei 240 km/h endet der Vorwärtsdrang des Honda.

Der Preis von ATS 547.000,- darf durchaus als angemessen betrachtet werden, der Honda S2000 wird dann dafür als "All-inklusive" Paket geliefert, vom Audio-System über die Leder-Ausstattung bis hin zur Metallic-Lackierung - alles serienmäßig.


News aus anderen Motorline-Channels:

Honda S2000 - im Test

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.