AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister bei Jaguar Salzburg

Jaguar lässt alljährlich seine besten Leute beim Jaguar Masters-Wettbewerb gegeneinander antreten.

Geprüft werden die Profis auf Herz und Nieren. Sie müssen Fragen, die von der Technik über die Ausstattung bis hin zu Spezialwissen rund um die Geschichte von Jaguar reichen, korrekt beantworten.

Beim diesjährigen Finale des Jaguar Masters, das am 15.11.2001 in der Produktionsstätte des Jaguar S-TYPE in Castle Bromwich stattgefunden hat, waren die Österreicher wieder erfolgreich: Reinhold Meusburger, Werkstättenleiter bei Jaguar Salzburg errang den Titel International Master (Weltmeister) und Grand Master in der Disziplin Service.

Er konnte sich dabei gegen Konkurrenten aus Europa und Übersee durchsetzen. Nach eigenen Auskünften hat er jedoch nicht wirklich viel Zeit zur Vorbereitung auf den Wettkampf genommen: „Ständige Weiterbildung ist für unsere tägliche Arbeit unerlässlich“ betont der Weltmeister. Gerade im Servicebereich sei es notwendig immer auf dem Laufenden zu sein, um die Kunden optimal beraten zu können.

Markus Maier, von der Auto Schirak KG in Niederösterreich errang den Titel Grand Master (Europameister) in der Disziplin Ersatzteile. Meusburger und Maier setzen damit eine erfolgreich Serie fort: Mag. Doris Seipl, vom Autohaus Seipl in Linz, konnte bereits 1998, 1999 und 2000 den Titel Grand Master in der Disziplin Verkauf und Herr Robert Gruber vom Autohaus Seipl im Jahre 2000 den Titel Grand Master Ersatzteile erringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.