AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz da!

Insgesamt sieben Personen finden im Mulit-Van Platz. 3.000 Liter Stauvolumen stehen für den großen und kleinen Einkauf zur Verfügung und die Parkplatzsuche wird sich auch nicht als allzu problematisch erweisen, denn der Vaneo misst gerade mal 4,2 Meter.

Mit zwei Schiebetüren ausgestattet bietet der kleine Kompakte ideale Zulade- und Einstiegsmöglichkeiten. Zur großen Heckklappe ist alternativ auch eine Doppelflügeltür im Verhältnis 2/3 zu 1/3 erhältlich. Die beiden asymmetrischen Teile können um bis zu 170 Grad seitlich geschwenkt werden.

Das freundliche Ambiente im Wageninnere und die großen Fensterflächen lassen ein bequemes stressfreies Reisen erahnen. Ob das Auto auch außen gefällt, bleibt eine Frage des Geschmacks.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes-Benz Vaneo - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.