AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Mini im Frühjahr 2002

Nach der erfolgreichen Markteinführung der MINI Modelle One und Cooper in Europa erweitert die BMW Group im Frühjahr 2002 die MINI Produktpalette um den MINI Cooper S.

Das neue Topmodell wird auf der Tokyo Motor Show zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Der Vierzylindermotor mit 120 kW / 163 PS, Kompressor-aufladung und Ladeluftkühlung macht dem MINI Cooper S zum leistungsstärksten MINI und beschert dem wendigen Viersitzer beeindruckende Fahrleistungen.

Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h spurtet er in nur 7,4 Sekunden von Null auf 100 km/h. Ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern sorgt für üppige Durchzugskraft.

Agilität und direktes Handling ist eine der großen Stärken, die alle MINI Modelle gemein haben. Durch das Sportfahrwerk "plus" und das serienmäßige, exakt zu schaltende Sechsganggetriebe ist der MINI Cooper S noch direkter auf die Bedürfnisse engagierter Fahrer abgestimmt, auf kurvenreichen, verwinkelten Landstraßen wie auf langen, schnellen Autobahnpassagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Cooper S

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.