AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor

  • Hubraum (cm³): 1461
  • Bohrung x Hub (mm): 76 x 80.5
  • maximale Leistung nach DIN in kW (PS): 48 (65)
  • Maximales Drehmoment in Nm: 160
  • Typ: Einspritzanlage Common Rail Direkt-Einspritzung
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min): 2000
  • Drehzahl bei maximaler Leistung (U/min): 4000
  • Anzahl der Ventile: 8
  • Anzahl der Zylinder: 4

    Fahrwerk & Bremsen

  • Vorderachse: McPherson mit hydraulischen Dämpfern und Schraubfedern und Querstabilisatoren.
  • Hinterachse: Flexible H-förmige Hinterachse mit halber Einzelradaufhängung. Umgekehrtes V-förmiges Torsionsprofil mit integriertem Querstabilisatorstab.
  • Serienbereifung: 175/65 R 14
  • Bremsen vorne: Scheiben innenbelüftet. 259 mm
  • Bremsen hinten: Trommel. 203 mm

    Abmessungen & Gewichte

  • Höhe: 1417 mm
  • Breite: 1639 mm
  • Länge: 3773 mm
  • Spurbreite hinten: 1386 mm
  • Spurbreite vorne: 1406 mm
  • Radstand: 2471 mm
  • Innenraumhöhe: 978 mm
  • zulässige Anhängelast, ungebremst: 515 kg
  • zulässige Anhängelast, gebremst (12% Steigung): 1150 kg
  • Nutzlast: 480 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 1535 kg
  • Gepäckraum maximal (dm³): 1037
  • Gepäckraum minimal (dm³): 255

    Fahrleistungen & Verbrauch

  • Höchstgeschwindigkeit (km/h): 163
  • Beschleunigung 0-100 km/h (s): 15.0
  • 1 km mit stehendem Start (s): 35.9
  • Verbrauch auf 100 km
  • städtisch: 5.4
  • außerstädtisch: 3.7
  • insgesamt: 4.3
  • Testverbrauch: 4,7
  • Kraftstofftank (l): 50
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Renault Clio 1,5 dCi - im Test

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.