AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Skoda Fabia auf Platz 1

Der Stadtflitzer von Skoda ist der beliebteste Kleinwagen in Österreich.

Rangplatz Nummer eins nimmt hier das 64 PS-starke Modell Fabia Comfort ein, dieses wird von Herrn und Frau Österreich nun mal am liebsten gekauft. Die begehrteste Autofarbe ist Diamant-Silber Metallic, ganz dem neuen Zeitgeist gemäß.

Begonnen hat die Erfolgsstory des Fabia im Dezember 1999, als die Kurzheck- Variante am Markt eingeführt wurde. Knapp ein Jahr später, im November 2000 folgte der Fabia Combi. Komplettiert wurde die Fabia Familie im Juni 2001 mit der Einführung des Fabia Stufenheck.

Der Skoda Fabia ist in drei unterschiedlichen Karosserie-Varianten und 6 verschiedenen Motorisierungen erhältlich und (das sei noch erwähnt) erreichte beim NCAP-Crashtest immerhin vier Sterne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.