AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Immer mehr Österreicher achten jetzt auch darauf, ein Fahrzeug zu besitzen, dass mit möglichst wenig Treibstoff auskommt. Beim smart wurden sie fündig.

An den Neuzulassungen gemessen ist der smart cdi zur Zeit das beliebteste 3-Liter-Auto Österreichs. Bis zum Sommerende wurden exakt 582 Fahrzeuge verkauft. Was zudem freut: Bei kraftstoffsparenden Maßnahmen erreicht sogar noch bessere Verbrauchswerte.

So konnten zwei smart-Fans aus Deutschland jetzt bei einer "Sprit-Spar-Rallye" beweisen, dass man - bei der richtigen "Handhabung" - mit einem geringen Spritverbrauch von 2,0648 Litern Diesel pro 100 Kilometern rechnen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.