AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der große Kleine

Kompakt reiht sich der jetzt größere Polo zwischen dem kleineren Lupo und dem großen Bruder Golf in die Riege der Kleinwagenklasse aus dem Hause VW ein.

Die weit öffnenden Türen mit den großen Einstiegsöffnungen, eine optionale Easy-Entry-Funktion zum leichteren Einstieg in den Zweitürer, eine hoch aufklappbare Heckklappe und weitere gut durchdachte Änderungen lassen den Neuen zum praktischen und alltagstauglichen Gehilfen werden.

Damit auch der TDI-Fahrspaß nicht zu kurz kommt, werden zwei Dieselmotoren des neuen VW als 1.4 TDI und 1.9 TDI angeboten und erreichen hier eindeutig Sportwagenqualität. Ein Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, ein Ladeluftkühler und die direkte Pumpe-Düse-Hochdruckeinspritzung garantieren 74 kW / 100 PS bei 4.000 U/min und einen sparsamen Verbrauch von 4,9 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Polo - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.