AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Infos

  • Motorbauart: Vierzylinder-Ottomotor, FSI-Direkteinspritzung
  • Ventilsteuerung: 2 obenliegende Nockenwellen (DOHC)
  • Anzahl Ventile pro Zylinder: 4
  • Hubraum in ccm: 1598
  • Bohrung x Hub in mm: 76,5 x 86,9
  • max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min: 81 (110) / 5800
  • max. Drehmoment in Nm / bei 1/min: 155 / 4500
  • Motormanagement: Common-Rail-Benzin-Direkteinspritzung
  • Höchstgeschwindigkeit in km/h: 202
  • Beschleunigung 0-100 km/h in s: 9,8
  • Kraftstoffart: Super Plus bleifrei, mindestens 98 ROZ
  • Verbrauch insgesamt: 5,9 l/100 km
  • Verbrauch städtisch: 8,1 l/100 km
  • Verbrauch außerstädtisch: 4,7 l/100 km
  • CO2-Emission: 142
  • Leergewicht in kg: 995
  • Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 1510
  • Zuladung in kg: 515
  • Art der Karosserie: Aluminium-Karosserie mit ASF
  • Sitzplätze (je nach Rücksitzanlage): 4 / 5
  • Länge: 3826 mm
  • Breite: 1673 mm
  • Höhe: 1553 mm
  • Gepäckraumvolumen in l: 390 / 1085 / 1140

    Preise

  • Audi A2 1,6 FSI € 20.500,-
  • Audi A2 1,6 FSI Xtend € 21.080,-
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    A2 1.6 FSI – Der Nachwuchssprinter

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!