AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Donnerstag, 30. Mai 2002
Samstag, 1. Juni 2002


  • Start in Oberammergau zwischen 8.00 und 9.00 Uhr.

  • Mittagsrast der Osttour zwischen 11.30 und 13.30 Uhr, Berggasthof „In der Eng“

  • Mittagsrast der Westtour zwischen 11.30 und 13.30 Uhr, Landgasthof SEEHOF am Niedersonthofener See.

  • Brotzeitpause jeweils zwischen 9.00 und 11.00
    - Parkplatz Gasthof Schuster in Nesselwängle (A)(Tannheimer Tal)
    - Parkplatz unterhalb der Tegelbergbahn (Nähe Schwangau)
    - Parkplatz 12 an der Mautstraße (Südufer des Walchensees)
    - Parkplatz vor dem Campingplatz in Ahrn (A) (L 14 südlich von Mittenwald)

  • Vesperpause jeweils zwischen 14.00 und 16.00
    - Parkplatz Gasthof Schuster in Nesselwängle Tannheimer Tal)
    - Parkplatz unterhalb der Kolbensattellifts (Nähe Schwangau)
    - Parkplatz 12 an der Mautstraße (Südufer des Walchensees)
    - Parkplatz vor dem Campingplatz in Ahrn (A)(südlich Mittewald L14)

    Alle Uhrzeiten sind cirka Zeiten, da die Teilnehmer im Rahmen der touristischen Fahrten keinem Zeitrahmen unterliegen!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BAVARIA TOUR ’02

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.