AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchgehend geöffnet

Der dritte bayrische Roadster nach Z3 und Z8 ist im Premium Segment angesiedelt und soll laut BMW neue Maßstäbe setzen.

Walter Reburg

BMW präsentiert Ende September auf dem Pariser Automobilsalon einen völlig neuen Roadster – den Z4.

Die klassischen Merkmale eines Roadsters besitzt der Z4 allemal: eine lange Motorhaube, einen langen Radstand, kurze Überhänge und eine tiefe, weit hinten liegende Sitzposition.

Das Design des Edel-Roadsters ist am ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, passt jedoch, je länger man das Auto ansieht. Die Mischung aus konvexen und konkaven Oberflächen, gepaart mit harten Kanten und weichen Rundungen verleiht dem Auto ein einzigartiges Aussehen. Je nach Perspektive wirkt der Wagen mal bullig mal ganz sanft.

Angetrieben wird der Z4 von zwei Reihensechszylinder-Motoren. Der 2,5i leistet 192 PS (141kW) und der 3.0i 231 PS (170kW). Die Kraft wird über ein neues 6-Gang Schaltgetriebe an die modifizierte 3er Hinterachse übertragen.

Zusätzlich stehen für beide Motorvarianten auch eine 5 Gang Automatik und ab 2003 auch das dem M3 bekannte sequentielle 6-Gang Getriebe (SMG) zur Verfügung.

In Europa wird es den Z4 ab Frühjahr 2003 geben – wer es besonders eilig hat den Z4 sein Eigen zu nennen, kann auch in die USA ausweichen. Da ist der Wagen noch dieses Jahr verfügbar.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed