AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday!

Bridgestone/Firestone Austria feiert heuer 5-jährigen Geburtstag, die Mannschaft umfasst mittlerweile 32 MitarbeiterInnen.

Vor mittlerweile fünf Jahren wurde die Bridgestone/Firestone Austria als Tochter von Bridgestone/Firestone Europe S.A. von der Ernst Frey OHG gegründet, die Stamm-Mannschaft, bestehend aus den Mitarbeitern der bisherigen privaten Bridgestone und Firestone Importeure, bezog unter der Geschäftsleitung von Michael Glockner im Jänner 1997 das neue Büro in Wien/Inzersdorf.

Nachdem aller Anfang bekanntlich schwer ist, standen die ersten beiden Jahre im Zeichen des Aufbaus. Zusätzliches Personal musste aufgenommen und alle Abteilungen - Verkauf, Marketing, Logistik und Administration - aufgebaut werden. Derzeit besteht das hochmotivierte Team aus 32 Mitarbeiter/innen.

Nach vielen - teilweise massiven - Startproblemen wurde die konsequente Arbeit im Service und Kundendienst belohnt. 2001 erhielt Bridgestone den VRÖ-Award (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) für den besten PKW-Reifenpartner des österreichischen Reifenhandels.

Die Verkaufsorganisation ist seit der Firmengründung in die Produktgruppen Consumer (PKW-, Transporter-, Motorradreifen) und Commercial (LKW-, Agrar-, Industrie- und EM-Reifen) geteilt, wobei jede Verkaufsmannschaft für die Konzernmarken Bridgestone, Firestone und bei PKW-Reifen auch für Dayton verantwortlich sind. Mit 2002 wurde noch auf Grund der gestiegenen Anforderungen der Verkauf von LKW-Reifen separiert.

Zusätzlich zu Österreich ist Bridgestone/Firestone Austria auch für die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens zuständig, diese Länder sind vor allem große Hoffnungsträger für die Zukunft.

Die Ziele für die nächsten Jahre sind das Angebot und Service an die Vertriebspartner weiter zu verbessern sowie die Marktanteile in einem schwierigen Verdrängungsmarkt zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.