AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silver Line „easy going“

Als Sommerspecial bringt Daihatsu ein spezielles Sondermodell auf den Markt.

Das neue Sondermodell wurde in edles Silber gehüllt und hat eine Servolenkung mit an Board, so leitet sich auch der Beiname „easy going2 ab.

Das 3-türige Silver Line-Modell basiert auf der Modellversion „Pur“ und bietet zusätzlich folgende Extras:

  • Servolenkung
  • Eine Silbermetallic-Lackierung
  • Radzierblenden im sportlichen Look
  • Eine Dachantenne
  • Bereifung 155/65 R13

    Die unverbindliche Preisempfehlung für dieses Sondermodell beträgt € 7.990,-. Wer will, kann den Silver Line um zusätzliche € 800,- als Automatikversion bestellen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.