AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Fortsetzung der Cross Country Idee

Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt Volvo mit dem Volvo Adventure Concept Car 2 eine neue Hochleistungsstudie des Volvo Cross Country.

Die brandneue Volvo-Studie - der Volvo ACC2 - verfügt über Antrieb und Fahrwerk der Volvo Performance Concept Cars (PCC). Das Fünfzylinder-Triebwerk mit 2.435 ccm Hubraum leistet 300 PS und hat ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein semiautomatisches Sechs-Gang-Getriebe mit vier Schaltwellen. Die Schaltvorgänge werden über Tasten am Lenkrad betätigt.

Mit dem Volvo ACC2 gibt der schwedische Automobilhersteller einen Ausblick auf die Weiterführung der Cross Country Idee und einen Einblick in die Technik von morgen. Zum Beispiel bei der Integration modernster Informationstechnologie im Fahrzeug.

Äußerlich wird der Volvo ACC2 geprägt durch seine silberfarbene Sonderlackierung, die deutlich ausgestellten Kotflügel, die eine größere Spurbreite ermöglichen, die partiellen Kunststoffverkleidungen sowie spezielle Michelin-Reifen mit Notlaufeigenschaften, aufgezogen auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Diese sogenannten „Run-Flat-Tyres“ garantieren auch bei einem plötzlichen Luftverlust des Reifens eine sichere Weiterfahrt. Die Scheinwerfer des Volvo ACC2 arbeiten mit der GPS-Technik.

Das Interieur des Volvo ACC2 überzeugt durch Stahl- und Aluminiumoberflächen, weiche Naturstoffe mit einer angenehmen Ausstrahlung sowie durch eine hohe Funktionalität. Die Sitze gehören zu den auffälligsten Neuheiten des Concept Cars. Die Rückenlehnen der Fondsitze lassen sich komplett umklappen, sodaß eine ebene Ladefläche entsteht.

Die orangefarbene Beleuchtung der Mittelkonsole ergibt nicht nur ein gemütliches Licht im Innenraum, sondern betont auch die Funktionalität. Immer wenn die Farbe Orange verwendet wird, geht es um eine Funktion oder eine Interaktion zwischen Fahrzeug und Insassen. Dazu gehören Tasten und Bedienelemente, die Türgriffe und zentrale Sicherheitsfunktionen wie die Anzeige des WHIPS Schleudertrauma-Schutzsystems und die Rohre des SIPS Seitenaufprall-Schutzsystem in den Sitzen.

Die Mittelkonsole im Volvo ACC2 bietet eine Fülle von High-Tech-Funktionen. Zu der „Action-Konsole“ gehören ein MP3- und DVD-Player, ein Monitor und diverse Getränkehalter. Darüber hinaus können weitere Geräte angeschlossen werden. Das tragbare System kann im oder außerhalb des Fahrzeuges eingesetzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.