AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Fahren definiert sich im 1,4 16V vor allem über das Fahrwerk und die Schaltung. Soll nicht heißen, dass der Motor mit seinen 80 PS überfordert wäre, aber der subjektive Eindruck sagt, dass auch 200 PS für das Fahrwerk kein Problem wären, dementsprechend ist man dann halt unterwegs. Und schalten lässt sich der Fiesta dabei so, wie der Schaltknüppel aussieht: Knackig, knackig, knackig.

Mit ein Grund für die satte Straßenlage dürften die, an unserem Testauto montierten 15 Zöller sein, die 195er Reifen passen jedenfalls perfekt zum agilen Fahrverhalten des Fiesta, mit dem man sich von einer Kurve in die nächste freut.

Die Freude hält allerdings nur so lange, bis man an der nächsten Tankstelle halten muss und einen Verbrauch von über 8 Litern feststellt. Hat man sich allerdings teilweise auch selbst zuzuschreiben. Wenn man den Fiesta ganz normal fährt (er macht auch dann noch immer Spaß, keine Sorge!) dürfte sich die Werksangabe von sechseinhalb Litern im Schnitt schon ausgehen.

Auch beim Bremsen kleckert der Ford nicht, wir hätten uns aber gefreut, wenn man dem großen Kleinen auch hinten Scheibenbremsen und den Sicherheits-Bremsassistent für alle Motorisierungen (nur beim 1,6 16V) spendiert hätte. Denn ein Gutteil der Fiesta-Käufer wird in Österreich zum Diesel greifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta 1,4 16V Trend - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.