AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ Tolles Fahrwerk
+ Ausgezeichnetes Platzangebot
+ Gute Ausstattung

Minus:

- Verbrauch
- Tank- und Kofferraumentriegelung umständlich

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Fazit:

Ob der Fiesta jetzt Klassenprimus ist oder nicht, muss jeder für sich herausfinden. Legt man aber Wert auf sportliches Fahrverhalten ohne Komfortverlust, ist der Fiesta nahezu unschlagbar. Wünschenswert wäre nur die ein oder andere (stärkere) Motorvariante, besonders als Diesel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta 1,4 16V Trend - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.