AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waren in den letzten Jahren durchwegs japanische Autos in der TÜV-Statistik voran, führt mit dem Ford Focus nun wieder ein Europäer.

Tolle Auszeichnung für den Ford Focus, der kompakte Kölner belegt im topaktuellen Autoreport 2002 des deutschen TÜV (Technischer Überwachungs-Verein) den ersten Platz bei den ein bis drei Jahre alten Fahrzeugen. Diesen Spitzenplatz hat seit 13 Jahren kein einziges Modell (!) eines deutschen Herstellers mehr erreichen können. In der Mängelliste des TÜV, in der 107 verschiedene Modelle aller Hersteller erfasst sind, wurden bei 92,7 Prozent aller geprüften Ford Focus keinerlei Mängel festgestellt.

Wie sehr die Qualitäten des Ford Focus seit seinem Marktdebüt im Oktober 1998 von Österreichs Autokäufern geschätzt werden, belegt auch die Restwerttabelle von Eurotax: Dort führt der Ford Focus mit einem Wert von 60 Prozent des Neupreises (nach 2 Jahren), gleich auf mit dem lange Zeit führenden VW Golf, sein Segment an.

Die Anzahl der 2001 weltweit verkauften Einheiten des Ford Focus lag mit knapp 900.000 wieder auf dem Niveau des Jahres 2000, als der Ford Focus das weltweit meistverkaufte Modell war. Insgesamt wurden bisher über 2,5 Millionen Ford Focus gebaut.

Einen weiteren Schub hat der Erfolg des Ford Focus im vergangenen Jahr mit der Einführung des 1,8 l Duratorq TDCi Motors erhalten. Der Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzsystem, der den jüngsten Stand der Technik definiert, leistet 115 PS (85 kW). Mit dem Ford Focus ST 170 und dem Ford Focus RS bietet Ford demnächst darüber hinaus zwei betont sportliche Versionen des Modells an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.