AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford Focus ST 170

Optisch ist der kompakte Focus im ST-Trimm eine wahre Augenweide, nicht zuletzt die wuchtigen 17-Zöller haben daran maßgeblich Anteil. Im Innenraum erwarten uns - die leider optionalen - Recaro-Sportsitze in Teilleder-Ausführung, eine Alu-Pedalerie sowie ein bis 250 km/h reichender Tacho.

Beim Drehen des Zündschlüssels wird man enttäuscht, wenn man mit einem Krawall-Macher gerechnet hat, dominierende Akustik ist die Sache des Focus nicht. Macht aber nichts, wer dem Abhilfe schaffen will, findet schließlich in der Zubehörbranche ein riesiges Angebot.

Positiv fällt sofort das knackige Sechsgang-Getriebe auf, mit dem es große Freude macht, den ST 170 im richtigen Drehzahlbereich zu halten. Und der liegt übrigens relativ hoch, bei niedrigen Touren reist es sich relativ unspektakulär. Wer die Nadel allerdings im Bereich jenseits der 6.000 U/min schnuppern lässt, der spürt die wahre Power des Zweiliter Vierzylinders.

In 8,2 Sekunden steht Tempo 100 km/h auf dem Programm, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 215 km/h. Fast noch beeindruckender sind aber die Verzögerungswerte des Focus ST 170. Dank 300mm Bremsscheiben auf der Vorder- und 280mm auf der Hinterachse beträgt der Bremsweg aus Tempo 100 km/h nur 36,3 Meter, ein Wert, der auf absolutem Sportwagen-Niveau liegt.

Wer das Fahrwerk des Basis-Focus kennt, der weiß bereits, dass die Kölner damit den Klassenmaßstab definieren. Beim ST hat man hier nochmals Hand angelegt, ein bis in den Grenzbereich neutrales und dabei sportlich-komfortables Fahrverhalten ist die Folge.

Die unzähligen Kehren im Bergland der Cote d'Azur machen geradezu süchtig, der Ford Focus ST 170 kam da gerade recht, diese Sucht zu befriedigen. Dank ABS und ESP (letzteres optional) - beide Helferlein lassen aber noch ausreichend Platz für Fahrspaß - wird man bei zu forscher Fahrweise dezent gebremst.

Ein ausführlicher Bericht zum ab Mai 2002 erhältlichen Ford Focus ST 170 folgt im Rahmen eines Tests. Wem übrigens auch 174 PS noch zu wenig sein sollten dem sei verraten, dass sich der Focus RS (Rallye-Sport) noch im Herbst des Jahres blicken lassen wird, 220 turboaufgeladene PS verheißen einiges...

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST 170 & Mondeo ST 220 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.