AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Wiedergeburt

Ford gibt erste Details zum neuen Supersportwagen bekannt. Der Start für die Serienproduktion des Ford GT ist 2004.

Walter Reburg

Auf der Detroit Motor Show zeigte Ford die Studie des Supersportwagen GT40. Ab 2004 wird die limitierte Serie an Kunden ausgeliefert werden, und zwar unter dem Namen Ford GT. Dieser kommt von den siegreichsten Ford-Sportwagen aus den 60er Jahren, mit denen sich Ford nicht nur in Le Mans einen Namen gemacht hat.

Durch die starke Nachfrage hat sich Ford entschlossen, schon jetzt die Details für dieses Auto bekannt zu geben und somit den Spekulationen über Erscheinungstermin und Preis den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Der Preis wird lt. Ford auf jeden Fall unter 150.000 US$ liegen und somit auch unter dem des Hauptkonkurrenten, dem Ferrari F360 Modena.

Angetrieben wird der neue GT von einem 5,4 Liter V8 Motor mit über 500 PS. Geschalten wird über ein manuelles 6-Gang-Getriebe. Auch sonst sollen die Zutaten für den GT nur vom Feinsten sein. Mit einer Aluminiumkarosserie und vielen technischen Helferchen soll der Sportwagen von Ford neue Maßstäbe setzen.

Die ersten 3 Exemplare werden schon 2003 auf eine Promotion-Tour gehen. Ford möchte mit dem GT das 100jährige Firmenjubiläum feiern und so auch die Werbetrommel für dieses Auto rühren.

Starttermin für die Produktion der 1000 geplanten Ford GT ist im Jahr 2004. Wer noch einen haben möchte, sollte jedoch relativ schnell zuschlagen – das Auto ist nämlich mit Sicherheit schon ausverkauft, bevor noch das erste Modell vom Band gelaufen ist.

Fotos vom Ford GT finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.