AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Ausgestattet mit dem 1600er VTEC II Triebwerk und 110 PS wartet der dreitürige Civic mit durchaus passablen Fahrleistungen auf. Die knapp über 1.100 kg werden in nur 10,2 Sekunden auf Tempo 100 km/h gewuchtet, theoretisch läuft der Japaner 187 km/h schnell.

Wer übrigens in 6,8 Sekunden auf Landstraßen-Tempo sein will, dem bleibt als Alternative die Non-plus-ultra Version des Civic, der Type-R, den wir im Laufe des Frühjahrs unter die Lupe nehmen werden.

Alles in allem wirkt der Dreitürer um einiges straffer als das fünftürige Gegenstück, subjektiv vermittelt vor allem das Triebwerk mehr Spritzigkeit. Da und dort tadellos ist das knackige Fünfgang-Getriebe, das zwar optisch etwas gewöhnungsbedürftig, ergonomisch dafür aber umso besser im Armaturenbrett integriert ist.

Im Schnitt verspricht Honda einen Verbrauch von 6,7 Litern Super-Benzin, selbst wenn wir im Test rund einen Liter mehr benötigt haben, geht dies angesichts der kalten Witterung und der Winterbereifung doch in Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic 1,6i ES 3-türig - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!