AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten Hyundai Accent "World Cup"

Motor 1,5 CRDi 1,3 Benzin
Zylinderanzahl 3 4
Anzahl der Ventile 12 12
Hubraum 1.493 ccm 1.341 ccm
Leistung 60/82/4.000 Kw/PS/UpM 55/75/5.400 Kw/PS/UpM
Drehmoment 184/1.900 - 2.600 Nm/UpM 114/3.000 Nm/UpM
Zündung Selbstzünder kontaktlose Doppelspulenzündung
Gemischaufbereitung Common Rail Direkteinspritzung elektronische Multipoint-Einspritzung
Kraftstoffart Diesel Normal bleifrei 91 Oktan
Katalysator Oxidationskatalysator geregelter 3-Wege Katalysator mit Lambdasonde
Kraftübertragung 
Getriebe 5 - Gang 5 - Gang
Bremsen v: Scheiben innenbelüftet v:Scheiben innenbelüftet
  h: Trommeln h: Trommeln
Fahrwerk v:Einzelradaufhängung McPherson Federbein/Stabilisator  
  h: Mehrlenkerachse/Stabilisator  
Reifendimension 175/70 R13 / 185/60 R14 175/70 R13 / 185/60 R14
Treibstoffverbrauch  l auf 100 km
Stadt 7,2 8,3
Überland 4,5 5,3
insgesamt 5,5 6,4
CO2 145 g/km 154 g/km
Tankinhalt 45 l 45 l
Abemessungen / Gewichte
Wendekreis 9,9 mm 9,9 mm
Radstand 2.440 mm 2.440 mm
Gesamtlänge 4.200 mm 4.200 mm
Gesamtbreite 1.670 mm 1.670 mm
Gesamthöhe 1.395 mm 1.395 mm
Zulässiges Gesamtgewicht 1.570 kg 1.555 kg
Leergewicht 1.125/1.135 kg 1.030/1.050 kg
Anhängelast ungebremst / gebremst 453/1.100 kg 453/900 kg
Sitzplatzanzahl 5 5
Kofferraumvolumen 321 - 1.020 l 321 - 1.020 l
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h 169 km/h
Beschleunigung von 0 - 100 14,0 sec 12,5 sec

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Accent CRDi & Atos 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.