AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Stärkste

Die stärkste Vertreterin unter den Jaguar-Limousinen wurde mit einem 395 PS-starken 4.2 Liter Kompressor V8 S-Type R ausgestattet. So sprintet man in unglaublichen 5.6 Sekunden von 0 auf 100 km/h – bei einem maximalen Drehmoment von 541 Nm bei 3.500 U/min. Dass der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch dabei über der 12-Liter-Marke liegt, steckt ein wahrer Raubkatzenbesitzer wohl locker weg.
Ganz dem neuen Trend angepasst, gibt es den S-Type R als Sechsgang-Automatik, was vielleicht auf den ersten Blick ein wenig im Widerspruch zur Serienausstattung steht: Diese ist ganz aufs sportliche Fahren ausgerichtet. Ein agiles Sportfahrwerk, kraftvoll zubeißende Bremsen des Rennsportausrüsters Bremo und ein adaptive Dämpfersystem CATS (Computer Active Technology Suspension) verleiten vermutlich schnell, einen gemütlichen Sonntagsausflug zur Sprintsession ausarten zu lassen. Oder anders gesagt: Wer könnte da schon „nein“ sagen… ;-)

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S-Type – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.