AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Generation des Lancia

Ihre Weltpremiere feiert die zweite MPV-Generation aus dem Hause Lancia auf dem Genfer Automobilsalon.

Lancia-typisch und eigenständig wurde das Design des neuen MPV (Multi Purpose Vehicle) konzipiert. Es korrespondiert besonders im Frontbereich mit den prägnanten Kühlergrill-Stilmerkmalen der neuen Oberklasse-Limousine Lancia Thesis, die im Rahmen der Lancia Produktoffensive ebenfalls in diesem Jahr ihr Marktdebüt haben wird.

Der Lancia Phedra besitzt im Vergleich zum Vorgänger (Lancia Z) deutlich größere Karosserie- und Innenraumdimensionen. Mit 4,75 Metern Länge übertrifft der neue Van seinen Vorgänger um 29,5 Zentimeter. Die Höhe beträgt 1,75 Meter (+ 3,8 Zentimeter), die Breite 1,86 Meter (+ 5,3 Zentimeter).

Den Einstieg bei den Benzinern markiert ein 100 kW (136 PS) starker 2,0-Liter-Vierzylinder. Als Topmotorisierung bietet Lancia einen erstmals in diesem Segment eingesetzten 3,0-Liter-V6-Motor mit 150 kW (204 PS) ein. Beide Benziner sind Vierventiler. Der Common-Rail-Turbodiesel 2.0 jtd leistet 80 kW (109 PS). Neu ist der zweite Turbodiesel des Lancia Phedra, ein 2.2 jtd mit 94 kW (128 PS).

Aufgrund des Designs, einer überkompletten Serienausstattung (inklusive Multi-Zonen-Klimaautomatik, Telematik-Navigationssystem), großer Variabilität und vielen innovativen technischen Merkmalen (vier Motoren bis 204 PS Leistung, hohe Sicherheitsstandards inklusive ESP und Bremsassistent) soll sich der Lancia Phedra im gehobenen Bereich der großen Vans etablieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.