AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles neu

Mit einem neuen Eigentümer und einem hoch motivierten, jungen Team sollen die Marken Rover und MG wieder den Stellenwert bekommen, den sie bis vor wenigen Jahren auch am österreichischen Markt hatten.

Unter der Leitung von zwei Geschäftführern, Mag. Paul Friedl und Ing. Roland Hausstätter, gilt offensives Wachstum als oberstes Ziel für das 14 köpfige Team von MG Rover Austria. Basis dafür ist das bereits bestehende Vertriebsnetz der GBA, das im nächsten Jahr auf rund 35 Händler ausgeweitet werden soll.

Im vergangenen Jahr konnten in Österreich 746 Fahrzeuge verkauft werden, für heuer lautet das Ziel 1.000 Einheiten. Um dies zu erreichen, werden umfangreiche Marketing- und Verkaufsaktivitäten realisiert die in Kombination mit einer breiten Werbe- und PR Kampagne für den nötigen Erfolg sorgen sollen.

Als wichtigsten Teil des Expansionskurses sieht Geschäftsführer Mag. Paul Friedl die Ausweitung des Händlernetzes und die intensive Zusammenarbeit mit dem Handel. Durch gemeinsame Marketing- und Verkaufsaktionen soll die Zusammenarbeit mit den Händlern intensiviert werden. Gleichzeitig gilt es die Händler zu motivieren, den Markt offensiv zu bearbeiten.

Neue Modelle und Fortschritte in der Umstrukturierung sollen den Aufwärtstrend der beiden britischen Marken bringen. Mit dem Rover 75 Tourer wurde im vergangenen Jahr der erste Kombi der Marke im Premiumsegment vorgestellt und schon bisher sehr gut von den Kunden angenommen. Die Marke MG bringt in den nächsten Wochen gleich vier neue Sportlimousinen nach Österreich. Diese verbergen sich hinter den Kürzeln ZS, ZR, ZT und ZT-T. In einer facegelifteten Form kommt Ende März auch der MG TF in vier verschieden Leistungsstufen zu uns.

Im Jahr 2003 sollen bei MG dann ein Sportcoupe in der 100.000 Euro Klasse und bei Rover 2004 ein gemeinsamer Nachfolger (Codename X30) für die 25er und die 45er Baureihe folgen. Dann scheint auch das langfristig angestrebte Ziel von 0,5% Marktanteil durchaus realistisch.

INFO: www.rover.at und und www.mgcars.at

Zu den Fotos kommen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!